Neuigkeiten und letzte Änderungen auf www.dafu.de

Diese Datei ist aus der Verlinkung auf den Dafu-Seiten entfernt; die Informationen sind total veraltet und eigentlich für niemanden mehr interessant …

[ aktuelle Datenfunk-News | News 2004 - 2007 | News 1999 - 2003 | Veranstaltungen | News-Quellen ]

Mitte 2005: Dafu folgt dem Trend, dass es immer weniger auf die einer Lösung zugrundeliegende Funk-Technik ankommt, sondern vielmehr darauf, Szenarien zu analysieren, in denen der Einsatz von (Mobil-)Funk lohnt. Und erst wenn es klar ist, dass Funk in Frage kommt, analysiert man, welche Funk-Techniken in Frage kommen. Daher wurde der Bereich Datenfunk in der Praxis wesentlich erweitert.

Herbst 2003: Der Modacom-Bereich wird zum Modacom-Archiv aufgearbeitet. Vielen Dank für jedes Feedback an Bernd Mielke und vor allem Bildmaterial, das ich dafür verwenden darf.

Die Bereiche MMS, Bluetooth und Datenfunk in der Praxis sind als nächste dran, wesentlich detaillierter dargestellt zu werden.

Neue Seiten zu den Themen LBS, DRM, DSSS, SAR (SAR und mehr Info über Handy-Strahlung) und Pocket-PCs. Auch Infos zu Hersteller- und Netzbetreiber-Unterstützung für Entwickler sind jetzt zu finden.

Mai 2001: Seite mit den interessantesten Features des Ericsson R520m.

Seit 16.4.2001 sind Seiten über die verschiedenen Messaging-Typen online: EMS, M@gic4, MMS, WAP-Push, SMS-Info-Services und SMS-to-Mail.

Dedizierte Seiten jetzt auch für i-mode, Infrarot-Port unter NT und Problemanalyse einer GSM-Datenfunk-Lösung.
 

14.9.1999: Dafu ist eine eingetragene Marke von Bernd Mielke.

9/99: Produkt-Info MOBILEmanager auf DaFu verfügbar.

Neue Seiten auf www.dafu.de seit 23.5.1999 :
DIRC, Faxen per GSM, ISDN und GSM, Richtfunk, TCP/IP und WebOnAir

sowie Datenfunk in 433-MHz-Technik, T9-Technik, Sim Toolkit und Cell Broadcast

Außerdem sind folgende Seiten im Aufbau:

Bitte schicken Sie Ihren Input zu diesen und anderen Themen gerne an den Webmaster.

1.3.99: Neue Seiten auf www.dafu.de:

Einige Firmen haben sehr vielfältige Datenfunkaktivitäten. Die von der DeTeMobil (heute: T-Mobile), Ericsson, IBM, Mannesmann Mobilfunk (heute: Vodafone), Motorola, Nokia, Philips und Toshiba sind jetzt aufgelistet. Und vom CCC, auch wenn das kein Unternehmen ist...
Seiten für AEG, Alcatel, AVM (schon mal bei ISDN schauen), Lucent, Microsoft, Qualcomm, Siemens und einigen weiteren sind in Vorbereitung. Hier zur Übersicht. Es ginge schneller und qualitativ hochwertiger, wenn jemand aus diesen (und anderen) Firmen mir dazu einige Zeilen zur Verfügung stellt :-)) Input gerne per Mail!

zur Startseite von www.dafu.de | Impressum | Datenschutz-Erklärung (DSGVO)