| 
Überblick
 Anwendungen
 ° Lager + Logistik° Telematik° Fernwirken,Telemetrie
° Flottensteuerung° Außendienst(Technik + Vertrieb)
° Sport° Spiel° Entertainment° Gesundheit° Funk im Heim° in der Industrie° im Verkehr° im ÖffentlichenVerkehr
° in der Raumfahrt° beim Militär° Security° mobile Commerce° mobile Content° mobile Marketing Techniken
 ° Info-Dienste° Communities° digitale Karten° LBS° RFID + Transponder° Barcodes° Audio + Video° Radio + Fernsehen° Internet-Zugang Lösungen
 ° Koffer-Lösungen° drucken per Funk° Fehleranalyseeiner GSM-Lösung
 
Betriebssysteme
 
 
Datenschutz-Erklärung (DSGVO)
 | 
 Ein paar Beispiele für den Einsatz von Funk-Technik bei bzw. für Radio und Fernsehen
DAB + DVB (-T, -S und -H)Zum Einlesen in das Thema DVB kann man mit dem Heise-Artikel
    Bayern schreibt DMB-Lizenzen für Handy-TV aus starten.
    Da findet man eine große Liste weiterer Artikel über Handy-TV.
In der Austastlücke des Fernsehsignals können Daten übertragen werdenDigital Radio Mondial (DRM; die digitale Version der Kurzwelle)RDS + TMCGEZ-Gebühren auch für UMTS-Handys PCMCIA-TV-Karten von Nogatech und anderen
 
 Parallelport-Radio von Lenco (es gab mal die "PC Radio-Box MXR 9571")USB-Radio von AverMedia Anbieter von Radio- und Fernseh-Produkten
b.i.s. - Data-Broadcasting-Systemen für Realtime Börsen- und
    Finanzinformationen z.B. in der Austastlücke des Videosignals des Fernsehsenders n-tvGEWI - RDS-fähiges Radio in Form einer PCMCIA-Karte,
   TMC-Software, Ansteuerung von RDS-Decodern, DAB, VideotextdecoderOptilab bietet Produkte und Dienstleistungen zu optischem und
    Mikrowellen-Richtfunk; zwei 34-Mbps-Mikrowellen-Richtfunksysteme auf der Sprungschanze in Garmisch Partenkirchen sorgen für die
    Fernseh-Übertragung beim SkispringenSmartdata - das Bluetooth-Gerät
    Zukero kann Streaming-Content,
    Bilder und anderes direkt auf dem Fernseher darstellen; wird einfach in den Cinch-Stecker gestecktTechnisat - Fernseh- und Radio-Programme im PC empfangen;
    Videotext und ADR (Astra Digital Radio)Technotrend - DAB-PCI-Karte und weitere DAB-Produkte,
    Sat-Receiver-Karte mit Videotext-DecoderTransTel - Inmarsat Antennensteuerung für Hörfunk Ü-Wagen
    (wurde z.B. vom WDR in einem Smart genutzt), MPEG1 und MPEG2 Videoübertragungssysteme Verbände etc. rund um Radio und Fernsehen
Die ALM (Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland)
   veröffentlicht z.B. das ALM Jahrbuch 2008 mit Informationen über die Entwicklungen im Fernseh- und Radio-Bereich in Deutschland.
   Hier das ALM Jahrbuch 2008 als PDF-Download.VPRT - Verband Privater Rundfunk und TelekommunikationDas Deutsche Rundfunkarchiv in Frankfurt stellt interessante Informationen
    über die Geschichte des Rundfunks bereitMI Friends - Mobiles Interaktives Fernsehen, Radio, Information, Entertainment und Neue digitale Services; ab 2006 ein
    DMB-Projekt zur Erforschung der technischen Möglichkeiten und der Kundenbedürfnisse (digitales Mittelwellen-Radio)Die 1924 zum ersten Mal und mittlerweile jährlich stattfindende Funkausstellung befasst sich immer noch zu einem guten Teil
    mit Produkten aus der Radio- und Fernseh-Welt. Hier eine Quelle zur
    Rede Albert Einsteins
       anlässlich der Eröffnung der Funkausstellung im Jahr 1930 (in Berlin).Wer sich für alte Radios interessiert, Schaltpläne oder Röhren sucht, oder auch einfach die alten Designs mag, wird
    auf der Seite Radiomuseum fündig.
    Alleine bei den "Bildern alter Radios" findet man 45.000 Abbildungen!Die GFGF (Gesellschaft der Freunde der Geschichte des Funkwesens e.V.)
    beschäftigt sich mit der Erhaltung des Wissens um die Anfänge der Funktechnik und der Erhaltung von Geräten 
...
 
 |