Wenn man die Marketing-Aussagen zu GPRS-Tarifen liest, meint man, daß alles ganz einfach ist, nämlich einfach die Datenmenge berechnet wird. Weit gefehlt. Es gibt unterschiedliche Tarife für WAP und Web, monatliche Grundgebühren und Mindestumsätze, Abrechnung per Klick, natürlich Volumen-Berechnung, aber auch zeitabhängige Tarife, die wie bei Mobilkom durchaus ihre Vorteile haben. U.U. also Vorsicht mit "Always online, always connected". Später sind auch noch Unterscheidungen nach Quality of Service angedacht, aber die derzeitige Netztechnik unterstützt das noch nicht.
Es gibt günstige Angebote, aber manche Netzbetreiber meinen anscheinend, daß die Early Adopter bereit sind, nahezu beliebige Preise pro MB zu zahlen... (nicht die in der Tabelle)
Zu den Tarifen in Deutschland, Österreich, Schweiz
Die Tabellen sind NICHT vollständig und NICHT aktuell - Stand Juli 2001
Übersichten aktueller Tarife: Teltarif (mein Favorit, auch Basis des Datentarifrechners von heise mobil) und andere Info-Anbieter listen die Tarife verständlich und aktuell auf.
Unbedingt lesen sollte man auch den Artikel Suche nach den versteckten Kosten - Wegweiser durch den Tarifdschungel mobiler Datendienste auf heise mobil.
T-Mobile (früher T-D1) |
Vodafone D2 |
O2 (früher VIAG Interkom)
(Links zuletzt aktualisiert am 18.5.2007)
Außer den "normalen" Tarifen gibt es auch jede Menge Spezial-Tarife. Zum Beispiel für Machine-to-Machine (M2M) Kommunikation, oder Sondertarife für DGPS-Korrekturdaten aus SAPOS (SAPOS = Satellitenpositionierungsdienst der deutschen Landesvermessung).
Nochmal: die Tabellen sind NICHT aktuell, sondern Stand Juli 2001
Netz / Tarif | Grundgebühr monatlich | Volumen WAP / Web inklusive |
pro MB WAP | pro MB Web | Abrechnungs- einheit | Zeittarif | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
T-D1 GPRS pro | 19,95 DM | 1 MB WAP | im April und Mai 2002 kostenlos sonst 19,00 DM | 7,00 DM | 10 kB | 49 Pf / Stunde für Web-Zugang ab 1.10.2001 | ||
T-D1 GPRS eco | % | 69,00 DM | 69,00 DM | 10 kB | 49 Pf / Tag | |||
D2 Vodafone GPRS World L | 19,95 DM | 1 MB | 19,00 DM | 10 kB | % | |||
D2 Vodafone GPRS World by Call | keine | % | 19,00 DM | 10 kB | 4 Pf / Stunde | |||
E-Plus Geschäftskunden | keine | % | 20,00 DM | 10 kB | % | |||
E-Plus Privatkunden | keine | % | 20,00 DM | 10 kB | % | |||
VIAG Interkom | keine | 9 Pf / WAP-Seite | 9,00 DM | Klick (WAP) 10 kB (Web) | 49 Pf / Tag für Internet |
Anmerkungen:
Die Einrichtung kostet nur bei D2 etwas: einmalig DM 11,50.
Ein Beispiel eines Gebührenvergleichs zwischen GPRS bei D1 und Modacom finden Sie beim Thema Kosten-Nutzen-Analyse.
Bei E-Plus zahlen Geschäftskunden für die ersten 100 kB 60 Pf / 10 kB, Privatkunden 69 Pf / 10 kB. Das macht monatlich also maximal 90 Pfennige Unterschied aus. Warum das unterschieden wird?
zu den Tarifinfos der Netzbetreiber: Mobilkom Austria | T-Mobile Austria (früher maxmobil) | one | tele.ring
Netz / Tarif | Grund- gebühr monatlich | Volumen WAP / Web inklusive |
pro MB WAP | pro MB Web | Abrechnungs- einheit | Zeittarif | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mobilkom (A) Business-Tarife | keine | 50 MB | darüber 0,44 | Minute, ggf. MB | Mo-Fr 6-20 Uhr: 0.99 ATS, sonst 0.49 ATS | |||
Mobilkom (A) Privat-Tarife | keine | 50 MB | darüber 0,44 | Minute, ggf. MB | Mo-Fr 6-20 Uhr: 1.99 ATS, sonst 0.99 ATS | |||
maxmobil (A) GPRS | 7,00 | 10 MB Web, 100 kB WAP | 3 C / kB WAP | 1 pro MB | 1 MB | % | ||
one (A) | 7,19 | 100 kB WAP, 10 MB Web | 30,00 | 10,20 | Web 100 kB, WAP 1 kB | % | ||
tele.ring (A) GPRS WAP | ATS 199,00 | 3 MB WAP | ATS 290,00 | --- | 1 kB | % | ||
tele.ring (A) gprs 20 | ATS 199,00 | 200 kB WAP, 20 MB Web | ATS 290,00 | ATS 19,00, ab dem 50. MB ATS 12,00 | Web 1 MB, WAP 1 kB | % | ||
tele.ring (A) gprs 50 | ATS 599,00 | 50 MB | ATS 12,00 | 1 MB | % |
Anmerkungen:
Bei max.mobil wird seit Oktober 2001 für GPRS ein Einheitstarif berechnet.
Als Zusatz zu einem bestehenden Vertrag sind 7,- fällig.
Darin sind 10 MB WEB u. 100 KB WAP enthalten. Das extra-MB Web kostet 1,-, das Kilobyte WAP 3 C.
Der Zugriff auf spezielle, von max.mobil. entwickelte Applikationen wird nach dem Content verrechnet. Dazu gehören Anwendungen wie ein News- und ein Börsen-Ticker, ein Adventure-Game und ein Chat. Greift ein User auf den News-Ticker zu, bezahlt er für die Nutzung des Contents pro Tag 50 Cent (ATS 6,88). Für das Chatten wird eine Gebühr von 1 Euro (ATS 13,76) pro Tag berechnet.
Netz / Tarif | Grundgebühr monatlich | Volumen inklusive | pro MB WAP | pro MB Web | Abrechnungseinheit | Zeittarif | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
maxmobil start.max. | 10,00 | 10 MB | 5 Cent / 1 kB (ATS 0,69) | 1 kB | % | |||
maxmobil smart.max. | 25,00 | 10 MB | 30 Cent / 10 kB (ATS 4,13) | 10 kB | % | |||
maxmobil mega.max. | 40,00 | 30 MB | 5 Cent / 10 kB (ATS 0,69) | 10 kB | % |
zu den Tarifinfos der schweizer Netzbetreiber: Swisscom Mobile | Sunrise (diax) | Orange (CH)
Netz / Tarif | Grundgebühr monatlich | Volumen WAP / Web inklusive |
pro MB WAP | pro MB Web | Abrechnungs- einheit | Zeittarif | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Swisscom (CH) | % | % | danach 10 Franken / MB | 10 kB | % | |||
diax (sunrise) (CH) | ||||||||
Orange (CH) |
Swisscom: Stand Januar 2002
In eine böse Kostenfalle kann man tappen, wenn man in Deutschland zwar einen akzeptablen Tarif hat, aber bei einem Besuch im Ausland durch Roaming die dort gültigen Tarife berechnet bekommt. Erkundigen Sie sich daher unbedingt vor einer Reise bei Ihrem Netzbetreiber. Derzeit gibt es noch wenige Roaming-Abkommen für GPRS. Auch ob ein GPRS-Roaming-Abkommen überhaupt existiert, Sie also mit Ihrer SIM-Karte im Zielland GPRS überhaupt nutzen können, sollten Sie vor der Abreise klären.
Telekommunikations-Tarife verändern sich sehr häufig. Daher sind alle Angaben auf Dafu ohne Gewähr. Insbesondere werden die Informationen auf dieser Seite bis auf weiteres nicht aktualisiert. Derzeit sind hier die Tarife von Februar 2002 zu finden.
Der Haupt-Grund ist, dass es mir nicht möglich wäre, alle Tarife regelmäßig aktuell zu halten. Das überlasse ich professionellen Anbietern und natürlich den Netzbetreibern selber. Die Links zu beiden sind hier oberhalb der Tabelle.
Ein weiterer Grund ist, dass es eine der Dienstleistungen von Dafu ist, die für ein konkretes Projekt in Frage kommenden Mobilfunk-Techniken inklusive den dann aktuellen Tarifen zu vergleichen.